Wahltipp-Prognose Kommunalwahl 2025: (12 Abstimmungen)
CDU 30,49% - SPD 20,80% - UWG 17,69% - GRÜNE 5,46% - FDP 3,07% - FWGB 5,27% - AFD 17,14%
Bürgermeisterwahl 2025: (12 Abstimmungen)
THUL: 43,63% - HANNES: 26,53% - PÜTZ: 29,89%
(Stand: 12.09.2025 - 16.00 Uhr)


WICHTIGER HINWEIS: DIE UWG OBERBERG WIRD VON UNS NICHT UNTERSTÜTZT!
Wählen Sie für den Kreistag: WIR FÜR OBERBERG - LISTE JENS HOLGER PÜTZ.

HIER MITMACHEN UND 100 EUR GUTSCHEIN GEWINNEN!
Video

Video – Ohne UWG hätte die Stadt Bergneustadt im Jahr 2022 ca. 1,5 Mio. mehr Energiekosten gehabt!

UWG & FDP überzeugten Stadtratsmehrheit gegen CDU Empfehlung!

Bergneustadt. In der Energiekrise des Spätsommers 2022 stand die Stadt vor einer wichtigen Entscheidung: Bürgermeister Matthias Thul suchte das Gespräch mit den Fraktionen, da der Vertrag mit dem regionalen Versorger Aggerenergie verlängert werden musste. Die neuen Preisforderungen lagen allerdings um mehrere hunderttausend Euro über den bisherigen Konditionen – ein enormes Risiko für die Stadtkasse.

In der Energiekrise zeigte sich, wie wichtig wir Unabhängigen und unser Wirtschaftsverstand sind!

Hier zeigte sich, wie wichtig unabhängige Stimmen im Stadtrat sind. Während die CDU auf einen schnellen Vertragsabschluss drängte, stellten sich die Vertreter der UWG Bergneustadt gemeinsam mit der FDP entschieden dagegen. Wolfgang Lenz und Sven Oliver Rüsche von der UWG machten deutlich, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt war, um teure Verträge zu unterzeichnen. Lenz mahnte zur Vorsicht, und Rüsche verglich die Preisentwicklung mit einer überhitzten Aktienblase, die nach einem starken Anstieg unausweichlich abkühlen müsse.

Es ist gut, dass es eine Mehrheit gegen die CDU Bergneustadt gibt!

Die klare Haltung der UWG überzeugte auch die Mehrheit der übrigen Fraktionen. Bürgermeister Thul folgte schließlich diesem Kurs und bewies, dass verantwortungsvolles Handeln wichtiger ist als schnelle Entscheidungen.

Das Ergebnis: Die Stadt Bergneustadt sparte durch diese Zurückhaltung rund 1,5 Millionen Euro – ein Erfolg, der ohne den wirtschaftlichen Sachverstand der UWG und FDP nicht möglich gewesen wäre.

UWG Bergneustadt – mit klarem Menschenverstand und hoher Kompetenz!

Gerade in Zeiten von Krise und Unsicherheit zeigt die UWG Bergneustadt, dass unabhängige Politik mit klarem Menschenverstand und wirtschaftlicher Kompetenz unverzichtbar ist. Jens Holger Pütz, Volker Heitmann und Sven Oliver Rüsche stehen dafür ein, Misswirtschaft, Vetternwirtschaft und falschen Schnellschüssen entgegenzuwirken.

Am 14.09.2025 heißt es daher: UWG Bergneustadt wählen – für mehr Unabhängigkeit, finanzielle Vernunft und politischen Klartext.

Video zur Wirtschaftskompetenz der CDU Bergneustadt:

Inhaltlich verantwortlich für den Text und das Video:
Sven Oliver Rüsche, Enneststr. 3, 51702 Bergneustadt, Telefon: 0171-1111444.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"