Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen Sie dieses Eingabefeld mit der Option “Abmelden” (Widerrufsrecht gem. DSGVO).
Liebe Bürger und liebe Freunde, nachfolgend ein Bericht zur Stadtratssitzung: Bebauungsplan Nr. 69 – Wiebusch: Der Rat der Stadt Bergneustadt beschließt über die Anregungen, die von der Öffentlichkeit sowie…
Weiterlesen >>Es wird höchste Zeit, dass Bildung und gesunder Menschenverstand wieder den Einzug in die große Politik finden, denn diese Dinge in diesen Positionen sind das, was unser Land dringend braucht.…
Weiterlesen >>Durch diese verlogene Doppelmoral der Grünen und der gesamten unfähigen Regierung müssen wir Bürger in Deutschland sehr hohe Strompreise zahlen. Anstatt unsere verbliebenen Atomkraftwerke laufen zu lassen und noch neue…
Weiterlesen >>Die UWG Fraktion nahm am Fastenbrechen vom Moscheeverein Bergneustadt am 3. April 2023 im Krawinkelsaal teil.
Weiterlesen >>Liebe Bürger und liebe Freunde, dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie weit die CDU nach links gerückt ist. Der CDU-Ministerpräsident Wüst hofiert u.a. die radikale Ditib, die vom autokratischen…
Weiterlesen >>Liebe Bürger und liebe Freunde, gestern, um 18.00 Uhr, fand die Bau- und Planungsausschusssitzung statt: Bebauungsplan Nr. 69 (BP 69) – Wiebusch, hier: Abwägung der Anregungen und/oder Bedenken aus der…
Weiterlesen >>Liebe Bürger und liebe Freunde, in der neuesten Ausgabe Bergneustadt im Blick – Amtsblatt der Stadt Bergneustadt – hat die Redaktion ein “Halbzeit” – Interview mit Bürgermeister Thul geführt, in…
Weiterlesen >>Liebe Bürger und liebe Freunde, vor einigen Tagen habe ich eine Anfrage an das zuständige Amt der Stadtverwaltung gestellt, in der ich über den immer schlechter werdenden Zustand der Zebrastreifen…
Weiterlesen >>Am Samstag fand im Krawinkelsaal die Jahresdienstbesprechung unserer Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt statt. Wehrleiter Michael Stricker begrüßte die anwesenden Gäste und Kameraden. Wichtige Themen waren unter anderem steigende Kosten, Notfallversorgung, Digitalisierung…
Weiterlesen >>Mastodon ist ein neues konzernfreies soziales Netzwerk. Die UWG Bergneustadt hat nun ein Konto bei Oberberg.NRW - Die Oberbergische Instanz.
Weiterlesen >>Liebe Bürger und liebe Freunde, nachfolgend der Bericht zur Stadtratssitzung: Zu Beginn der Sitzung gab es eine Schweigeminute des Stadtrates für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien.…
Weiterlesen >>Schweigeminute im Stadtrat Bergneustadt - Die UWG Bergneustadt würde es begrüßen, wenn dies in Zukunft bei anderen Naturkatastrophen, wie zum Beispiel bei der im Ahrtal im Jahr 2021, auch gemacht…
Weiterlesen >>Anfrage für den Stadtrat Bergneustadt am 22.2.2023 der UWG Fraktion bezüglich Talstrasse (Baumfällungen / Hecke).
Weiterlesen >>Daniel Grütz von der SPD Bergneustadt scheint jegliche Bodenhaftung verloren zu haben und ist gegen eine Grundsteuer-B Senkung. SOZIal !!!
Weiterlesen >>Die CDU Bergneustadt ist schon lange nicht mehr konservativ. Das belegt die Freude von Reinhard Schulte bei "seinem" Ditib Moschee Kompromiss
Weiterlesen >>Liebe Bürger und liebe Freunde, da meint ein kleines Grüppchen aus #BergneustadtMarketing bestimmen zu dürfen ob, wieviel und wann eine festliche Weihnachtsbeleuchtung aufgehangen wird, schließlich sei es ihre Weihnachtsbeleuchtung. Man…
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt betreibt ab sofort einen eigenen Telegram Kanal. Wir möchten uns bei der Kommunikation breiter aufstellen.
Weiterlesen >>Bericht von der Stadtratssitzung vom 30.11.2022. Haushaltsplan 2023 wird erst im Januar 2023 abgestimmt.
Weiterlesen >>17.00 Uhr: Bau- und Planungsausschusssitzung BP Nr. 69 – Wiebusch: Abwägung der Anregungen und/oder Bedenken aus der Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß §3…
Weiterlesen >>Auf der letzten Stadtratssitzung beschlossen CDU, SPD, FDP, Grüne und FWGB dass die Straßenbeleuchtung in den Wintermonaten verkürzt wird.
Weiterlesen >>Unser Fraktionsvorsitzender Jens-Holger Pütz stellt sich die Frage, warum Ende November 2022 die Weihnachtsbeleuchtung immer noch nicht hängt. Hier muss man die Frage stellen, warum??? Was bezweckt #BergneustadtMarketing damit??? Er…
Weiterlesen >>Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit unserer Kinder haben wir bezüglich des Verkehrsübungsplatzes/Fahrradübungsplatzes an der Jahnstraße nachfolgende Anfrage für den Stadtrat am 30. November 2022 gestellt: Sehr geehrter Herr Bürgermeister,die Fraktion…
Weiterlesen >>Liebe Bürger und liebe Freunde, genauso schaut es aus . . . Und trotzdem wollen in Bergneustadt der Bürgermeister, die CDU, die Grünen, die FDP und die FWGB nach wie…
Weiterlesen >>Am 22.06.2022 nach der Sitzung des Stadtrats sprechen Jens-Holger Pütz und Oliver Rüsche im Facebook-Livestream mit interessierten Bürgern!
Weiterlesen >>Nach dem die CDU Bergneustadt nun eine Ditib-Moschee in Bergneustadt unterstützt, wird die UWG Bergneustadt nun ein Bürgerbegehren starten!
Weiterlesen >>Bergneustadt. Die UWG Fraktion begrüßte die Eröffnung einer neuen eBike-Ladestation auf dem Gelände des LSC Dümpel.
Weiterlesen >>Rainer Tomasetti wurde für sein Jahrzehnte langes Engagement in der Dorfgemeinschaft Belmicke mit dem Stadtdukaten 2022 geehrt.
Weiterlesen >>Der nächste UWG Bergneustadt Bürgerstammtisch findet am 26. April 2022 um 18 Uhr im Hotel Feste Neustadt statt.
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt hinterfragt die 3G Regeln (Corona Maßnahmen) die immer noch im Rathaus Bergneustadt gelten.
Weiterlesen >>Jens-Holger Pütz berichtet von der Bau- und Planungsausschusssitzung am 4. April 2022. SPD Bergneustadt will Windparks und Solarwälder ...
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt ruft zu einer Spende für die Neugestaltung des Pausenhofes der Sonnenschule Bergneustadt auf.
Weiterlesen >>Jens-Holger Pütz bittet die Mitmenschen mit Russischer Herkunft trotz aller Vorbehalte gegenüber W. Putin respektvoll zu behandeln!
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt berichtet regelmäßig von den politischen Sitzungen. Somit bleiben politische Entscheidungen im Internet sichtbar!
Weiterlesen >>Es gibt einige Schandflecken in Bergneustadt - Müllberge auf privaten Grundstücken, die von der Straße sichtbar sind. Muss das sein?!
Weiterlesen >>Jens-Holger Pütz berichtet vom Bau- und Planungsausschuss am 7. Februar 2022 - Glasfaseranschluss bald fertig - neue Klimaschutzsiedlung...
Weiterlesen >>Moscheeverein, FWGB und FDP Bergneustadt brechen die aktuellen Moscheegespräche ab. Jens-Holger Pütz hat hierzu eine klare Meinung!
Weiterlesen >>Am 02.02.2022 tagte zum ersten Mal in neuen Jahr der Ausschuss für Umwelt- und Zukunftsfragen (AUZ) der Stadt Bergneustadt im Krawinkelsaal.
Weiterlesen >>Mit einem Video und einer Bestandsaufnahme startete die Projektgruppe Fahrrad die Konzeptionierung vom Fahrradkonzept der Stadt Bergneustadt.
Weiterlesen >>Am 16.12. findet der UWG Stammtisch statt, an dem alle interessierten Bürger teilnehmen können. Entweder mit 2G beim "Stremme" oder virtuell.
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt trauert um seinen Direktkandidaten (Dreiort / Baldenberg) Bernd Haselbach. Hier ein kurzer Nachruf:
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt hatte sich zu Beratungen über den vom Stadtkämmerer Bernd Knabe vorgelegten Haushaltsentwurf 2022 der Stadt Bergneustadt am Dienstag, den 23.11.2021, getroffen. UWG Haushaltsexperte Volker Heitmann hatte Jens-Holger…
Weiterlesen >>UWG, CDU, Bürgermeister Matthias Thul und FDP stimmten für eine Senkung der Grundsteuer-B an 2022 in Bergneustadt. Bericht Stadtratssitzung:
Weiterlesen >>