Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen Sie dieses Eingabefeld mit der Option „Abmelden“ (Widerrufsrecht gem. DSGVO).
Die UWG Bergneustadt betreibt ab sofort einen eigenen Telegram Kanal. Wir möchten uns bei der Kommunikation breiter aufstellen.
Weiterlesen >>Bericht von der Stadtratssitzung vom 30.11.2022. Haushaltsplan 2023 wird erst im Januar 2023 abgestimmt.
Weiterlesen >>17.00 Uhr: Bau- und Planungsausschusssitzung BP Nr. 69 – Wiebusch: Abwägung der Anregungen und/oder Bedenken aus der Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß §3…
Weiterlesen >>Auf der letzten Stadtratssitzung beschlossen CDU, SPD, FDP, Grüne und FWGB dass die Straßenbeleuchtung in den Wintermonaten verkürzt wird.
Weiterlesen >>Am 22.06.2022 nach der Sitzung des Stadtrats sprechen Jens-Holger Pütz und Oliver Rüsche im Facebook-Livestream mit interessierten Bürgern!
Weiterlesen >>Nach dem die CDU Bergneustadt nun eine Ditib-Moschee in Bergneustadt unterstützt, wird die UWG Bergneustadt nun ein Bürgerbegehren starten!
Weiterlesen >>Bergneustadt. Die UWG Fraktion begrüßte die Eröffnung einer neuen eBike-Ladestation auf dem Gelände des LSC Dümpel.
Weiterlesen >>Rainer Tomasetti wurde für sein Jahrzehnte langes Engagement in der Dorfgemeinschaft Belmicke mit dem Stadtdukaten 2022 geehrt.
Weiterlesen >>Der nächste UWG Bergneustadt Bürgerstammtisch findet am 26. April 2022 um 18 Uhr im Hotel Feste Neustadt statt.
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt hinterfragt die 3G Regeln (Corona Maßnahmen) die immer noch im Rathaus Bergneustadt gelten.
Weiterlesen >>Jens-Holger Pütz berichtet von der Bau- und Planungsausschusssitzung am 4. April 2022. SPD Bergneustadt will Windparks und Solarwälder ...
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt ruft zu einer Spende für die Neugestaltung des Pausenhofes der Sonnenschule Bergneustadt auf.
Weiterlesen >>Jens-Holger Pütz bittet die Mitmenschen mit Russischer Herkunft trotz aller Vorbehalte gegenüber W. Putin respektvoll zu behandeln!
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt berichtet regelmäßig von den politischen Sitzungen. Somit bleiben politische Entscheidungen im Internet sichtbar!
Weiterlesen >>Es gibt einige Schandflecken in Bergneustadt - Müllberge auf privaten Grundstücken, die von der Straße sichtbar sind. Muss das sein?!
Weiterlesen >>Jens-Holger Pütz berichtet vom Bau- und Planungsausschuss am 7. Februar 2022 - Glasfaseranschluss bald fertig - neue Klimaschutzsiedlung...
Weiterlesen >>Moscheeverein, FWGB und FDP Bergneustadt brechen die aktuellen Moscheegespräche ab. Jens-Holger Pütz hat hierzu eine klare Meinung!
Weiterlesen >>Am 02.02.2022 tagte zum ersten Mal in neuen Jahr der Ausschuss für Umwelt- und Zukunftsfragen (AUZ) der Stadt Bergneustadt im Krawinkelsaal.
Weiterlesen >>Mit einem Video und einer Bestandsaufnahme startete die Projektgruppe Fahrrad die Konzeptionierung vom Fahrradkonzept der Stadt Bergneustadt.
Weiterlesen >>Am 16.12. findet der UWG Stammtisch statt, an dem alle interessierten Bürger teilnehmen können. Entweder mit 2G beim "Stremme" oder virtuell.
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt trauert um seinen Direktkandidaten (Dreiort / Baldenberg) Bernd Haselbach. Hier ein kurzer Nachruf:
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt hatte sich zu Beratungen über den vom Stadtkämmerer Bernd Knabe vorgelegten Haushaltsentwurf 2022 der Stadt Bergneustadt am Dienstag, den 23.11.2021, getroffen. UWG Haushaltsexperte Volker Heitmann hatte Jens-Holger…
Weiterlesen >>UWG, CDU, Bürgermeister Matthias Thul und FDP stimmten für eine Senkung der Grundsteuer-B an 2022 in Bergneustadt. Bericht Stadtratssitzung:
Weiterlesen >>Auf der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 17.11.2021 stimmten SPD, Grüne, FWGB und Hans Helmut Mertens gegen die Senkung der Grundsteuer-B
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt beantragt die Abschaffung der Ladesäulen Limitierung in Bergneustadt. 2 Stunden sind gerade im Winter nicht ausreichend.
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt Stadtratsfraktion beantragt die Verschiebung des 2,4 Mio. teuren Neubau eines Asylbewerberheims am Silberg.
Weiterlesen >>Die UWG Bergneustadt stellt in der nächsten Stadtratssitzung einen Antrag, der die Grundsteuer-B auf 865% senken soll.
Weiterlesen >>Seit zirka 5 Jahren wartet die Bürgerschaft von Bergneustadt auf die Senkung der Grundsteuer-B - Das Asylantenheim kann später gebaut werden!
Weiterlesen >>Sven Oliver Rüsche berichtet vom Ausschuss für Umwelt- und Zukunftsfragen am 27. Oktober 2021 - Schwerpunkt: Friedenseiche Schmittenloch.
Weiterlesen >>Sitzungsprotokoll vom Planungs- und Bauausschuss im Krawinkelsaal Bergneustadt von Jens-Holger Pütz (UWG Bergneustadt).
Weiterlesen >>Bergneustadt - Ausführlicher Bericht von der Stadtratssitzung 6.10.2021 - UWG Fraktionsvorsitzender Jens-Holger Pütz berichtet.
Weiterlesen >>Bergneustadt - Förderkreis KKK Bergneustadt, SPD Bergneustadt, FDP Bergneustadt und türkische FWGB vergraulen Investoren auf der Krawinkelwiese Bergneustadt.
Weiterlesen >>Bergneustadt. Hans Helmut Mertens verlässt auf eigenen Wunsch die UWG Bergneustadt Stadtratsfraktion. Stellungsnahme von Jens-Holger Pütz.
Weiterlesen >>Bergneustadt - SPD, FDP und KKK rücksichtslos: Investoren eines neuen Geschäftshauses wurden durch die Androhung von juristischen Mitteln verschreckt.
Weiterlesen >>Kontaktdaten und Foto von der UWG Bergneustadt - Stadtratsfraktion. Wir kümmern uns gerne um Bürgeranliegen. Dafür habt IHR uns gewählt!
Weiterlesen >>Ab dem 21.9.2021 kann die neue eBike Station Bergneustadt kostenfrei ausprobiert werden. Zusätzlich gibt es auch eine eBike Ladestation.
Weiterlesen >>Bericht von der Stadtratssitzung in Bergneustadt vom 8. September 2021. Stellungsnahmen zu den Tagesordnungspunkten der UWG Bergneustadt.
Weiterlesen >>Bau- und Planungsausschusssitzung startet pünktlich um 18 Uhr. Die Straßenreinigungsgebühren bleiben in etwa auf dem Niveau von diesem Jahr und werden einstimmig vom Ausschuss verabschiedet. Bei den Bestattungsgebühren wurde kontrovers…
Weiterlesen >>Bergneustadt - Bericht von der Stadtratssitzung vom 30.06.2021 in Bergneustadt. UWG Fraktionsvorsitzender Jens-Holger Pütz berichtet von der Sitzung.
Weiterlesen >>Bergneustadt - Am 30.06.2021 gab es endlich eine Entscheidung in Sachen Moschee Bergneustadt. Die UWG Fraktionsvorsitzenden informieren über die Ratssitzung.
Weiterlesen >>Stadt Bergneustadt hat Überschuss. Eine Senkung der Grundsteuer-B ist in Sichtweite. UWG Fraktion wird eine Senkung beantragen.
Weiterlesen >>Virtuelle Bürgersprechstunde: Die UWG Bergneustadt setzt sich für Transparenz und bürgernahe Politik ein. Am 30.06.21 Live bei Facebook!
Weiterlesen >>